
Ja, Temple Cycles produziert jährlich eine begrenzte Anzahl Fahrräder in drei Chargen. Wenn ein bestimmtes Bike nicht an Lager ist kann es daher zu Lieferfristen von mehreren Wochen kommen. Temple Cycles legt grossen Wert auf die Qualität nach dem Motto „Klasse statt Masse“. Gerne informieren wir dich welche Bikes in welchen Grössen und Farben vorrätig sind und mit welchen Lieferfristen für nicht vorrätige Bikes zu rechnen ist.
Die Farbpalette von Temple Cycles ist bewusst klein gehalten. Es gibt pro Modell zwei Standardfarben, welche jede Saison durch eine dritte Farbe - limited edition - ergänzt wird.
Möglicherweise siehst du auf Fotos oder Videos Bikes in Farben die nicht bestellt werden können. Hierbei handelt es sich um saisonale limited edition Farben früherer Jahre.
Die Entwicklung und das Design aller Temple Cycles erfolgt am Hauptsitz in Bristol, England. Produziert wird an zwei Standorten. In Bristol werden die hochwertigsten Bikes, die Road- und Gravel-Bikes hergestellt. Für die anderen Modelle betreibt Temple Cycles eine eigene Werkstatt in Portugal. Die portugiesische Werkstatt trägt entscheidend dazu bei, dass eine breitere Palette von Fahrrädern angeboten werden kann und das Produktionsvolumen der aktuellen Nachfrage angepasst werden kann. Für beide Produktionsstandorte gelten höchste Anforderungen in Bezug auf die Fertigung und Material.
Auf jeden Fall. Temple Fahrräder werden mit dem Gedanken der Zeitlosigkeit entworfen, sowohl in Bezug auf den Stil als auch auf die Haltbarkeit. Wir glauben an die Herstellung von Fahrrädern, die sowohl funktionell als auch ästhetisch beständig sind. Während Ihr Fahrrad altert, wird es wahrscheinlich an Charakter und Charme gewinnen und sich in ein Vintage-Stück verwandeln, das den Test der Zeit besteht. Die Idee ist, dass ein Temple Fahrrad nicht nur ein Kauf ist; es ist eine Investition, die über Generationen hinweg geschätzt werden kann und zu einem geschätzten Vintage-Stück wird, das sowohl sentimentalen als auch praktischen Wert hat.
Gerne beraten wir dich persönlich bei uns im Store in Luzern. Oder du klickst auf unseren Bikefinder um dir einen Überblick über unsere Modelle zu verschaffen. Auf der Website findest du die detaillierte Beschreibung und alle technischen Daten zu jedem Modell.
Der Kauf eines hochwertigen Fahrrads ist eine Investition. Deshalb empfehlen wir auf alle Fälle eine Probefahrt zu machen. Vor Ort in Luzern kannst du mehrere Bikes und Modelle testen, damit du dir sicher sein kannst, das für dich richtige Bike gefunden zu haben. Wir helfen dir bei der Wahl des Modells und der richtigen Grösse. Zudem beantworten wir alle deine Fragen in Bezug auf Unterhalt und Service. Am besten buchst du via unser Kontaktformular einen Termin für eine Probefahrt, damit wir die Verfügbarkeit der gewünschten Modelle sicherstellen können.
Da wir grossen Wert auf die persönliche Beratung legen haben wir keinen Online-Shop für den Kauf eines Temple Cycles auf unserer Website eingerichtet. Luzern ist sowohl mit dem ÖV wie auch mit dem Auto sehr gut erreichbar. Zudem lohnt sich ein Ausflug in die schöne Leuchtenstadt jederzeit. Auf Wunsch können wir dir dein Bike jedoch nach Hause liefern. Gerne informieren wir dich diesbezüglich persönlich.
Als Vertriebspartner von Temple Cycles für die Schweiz werden alle Anfragen aus der Schweiz direkt an uns weitergeleitet. Wir kümmern uns um den Import, den Transport und die Verzollung sowie um die Lagerhaltung der Bikes. Die Endmontage und die technische und sicherheitstechnische Kontrolle der Temple Cycles erfolgt in unserer eigenen Werkstatt. Für Garantiearbeiten sowie allfälligen Pannen und Reparaturen halten wir ein Ersatzteillager, sodass du nur kurz auf dein Bike verzichten musst. Auf einen sehr guten Aftersales-Service legen wir sehr grossen Wert.

Ja, Temple Cycles produziert jährlich eine begrenzte Anzahl Fahrräder in drei Chargen. Wenn ein bestimmtes Bike nicht an Lager ist kann es daher zu Lieferfristen von mehreren Wochen kommen. Temple Cycles legt grossen Wert auf die Qualität nach dem Motto „Klasse statt Masse“. Gerne informieren wir dich welche Bikes in welchen Grössen und Farben vorrätig sind und mit welchen Lieferfristen für nicht vorrätige Bikes zu rechnen ist.
Die Farbpalette von Temple Cycles ist bewusst klein gehalten. Es gibt pro Modell zwei Standardfarben, welche jede Saison durch eine dritte Farbe - limited edition - ergänzt wird.
Möglicherweise siehst du auf Fotos oder Videos Bikes in Farben die nicht bestellt werden können. Hierbei handelt es sich um saisonale limited edition Farben früherer Jahre.
Die Entwicklung und das Design aller Temple Cycles erfolgt am Hauptsitz in Bristol, England. Produziert wird an zwei Standorten. In Bristol werden die hochwertigsten Bikes, die Road- und Gravel-Bikes hergestellt. Für die anderen Modelle betreibt Temple Cycles eine eigene Werkstatt in Portugal. Die portugiesische Werkstatt trägt entscheidend dazu bei, dass eine breitere Palette von Fahrrädern angeboten werden kann und das Produktionsvolumen der aktuellen Nachfrage angepasst werden kann. Für beide Produktionsstandorte gelten höchste Anforderungen in Bezug auf die Fertigung und Material.
Auf jeden Fall. Temple Fahrräder werden mit dem Gedanken der Zeitlosigkeit entworfen, sowohl in Bezug auf den Stil als auch auf die Haltbarkeit. Wir glauben an die Herstellung von Fahrrädern, die sowohl funktionell als auch ästhetisch beständig sind. Während Ihr Fahrrad altert, wird es wahrscheinlich an Charakter und Charme gewinnen und sich in ein Vintage-Stück verwandeln, das den Test der Zeit besteht. Die Idee ist, dass ein Temple Fahrrad nicht nur ein Kauf ist; es ist eine Investition, die über Generationen hinweg geschätzt werden kann und zu einem geschätzten Vintage-Stück wird, das sowohl sentimentalen als auch praktischen Wert hat.
Gerne beraten wir dich persönlich bei uns im Store in Luzern. Oder du klickst auf unseren Bikefinder um dir einen Überblick über unsere Modelle zu verschaffen. Auf der Website findest du die detaillierte Beschreibung und alle technischen Daten zu jedem Modell.
Der Kauf eines hochwertigen Fahrrads ist eine Investition. Deshalb empfehlen wir auf alle Fälle eine Probefahrt zu machen. Vor Ort in Luzern kannst du mehrere Bikes und Modelle testen, damit du dir sicher sein kannst, das für dich richtige Bike gefunden zu haben. Wir helfen dir bei der Wahl des Modells und der richtigen Grösse. Zudem beantworten wir alle deine Fragen in Bezug auf Unterhalt und Service. Am besten buchst du via unser Kontaktformular einen Termin für eine Probefahrt, damit wir die Verfügbarkeit der gewünschten Modelle sicherstellen können.
Da wir grossen Wert auf die persönliche Beratung legen haben wir keinen Online-Shop für den Kauf eines Temple Cycles auf unserer Website eingerichtet. Luzern ist sowohl mit dem ÖV wie auch mit dem Auto sehr gut erreichbar. Zudem lohnt sich ein Ausflug in die schöne Leuchtenstadt jederzeit. Auf Wunsch können wir dir dein Bike jedoch nach Hause liefern. Gerne informieren wir dich diesbezüglich persönlich.
Als Vertriebspartner von Temple Cycles für die Schweiz werden alle Anfragen aus der Schweiz direkt an uns weitergeleitet. Wir kümmern uns um den Import, den Transport und die Verzollung sowie um die Lagerhaltung der Bikes. Die Endmontage und die technische und sicherheitstechnische Kontrolle der Temple Cycles erfolgt in unserer eigenen Werkstatt. Für Garantiearbeiten sowie allfälligen Pannen und Reparaturen halten wir ein Ersatzteillager, sodass du nur kurz auf dein Bike verzichten musst. Auf einen sehr guten Aftersales-Service legen wir sehr grossen Wert.

Temple Cycles Luzern
Buchecker Trading AG
Zürichstrasse 45
6004 Luzern
hello@templecycles.ch
templecycles.ch
Telefon 041 360 42 44
Januar – Februar
Mittwoch – Freitag
11:00 – 18:30 Uhr
Samstag
10:00 – 17:00 Uhr
März – Dezember
Dienstag – Freitag
11:00 – 18:30 Uhr
Samstag
10:00 – 17:00 Uhr
Temple Cycles Luzern
Buchecker Trading AG
Zürichstrasse 45
6004 Luzern
hello@templecycles.ch
templecycles.ch
Telefon 041 360 42 44
Januar – Februar
Mittwoch – Freitag
11:00 – 18:30 Uhr
Samstag
10:00 – 17:00 Uhr
März – Dezember
Dienstag – Freitag
11:00 – 18:30 Uhr
Samstag
10:00 – 17:00 Uhr