



Temple Cycles wurde von Matt Mears während seines Maschinenbaustudiums an der Universität von Bristol gegründet. Schon als Kind war er vom Zweirad fasziniert und verbrachte unzählige Wochenenden in der Landschaft von Somerset, wo er alle Arten von Fahrrädern auf unterschiedlichste Weise fuhr.
Im Jahr 2012 gründete er ein Unternehmen für die Restaurierung klassischer Fahrräder, das sich mit den Baujahren von den 60er bis zu den 80er Jahren beschäftigte. Er entwickelte eine Liebe für die zeitlosen Qualitäten dieser Fahrräder und ihre robuste und doch elegante Natur. Im Jahr 2014 erkannte er das Potential, etwas von Grund auf Neues zu schaffen und gründete Temple Cycles.
Er machte sich daran, das perfekte Fahrrad zu entwerfen, indem er das, was er an den alten Fahrrädern liebt, mit den Fortschritten in den Bereichen Material, Herstellung und Technologie, die seitdem in die Fahrradwelt eingeflossen sind, kombinierte.
Anfang 2015, nach einer intensiven Design- und Prototypenphase, war Temple Cycles bereit, seine ersten beiden Modelle auf den Markt zu bringen. Es handelte sich um das Classic und das Step Through Lightweight, die immer noch produziert werden. Um Temple Cycles bekannt zu machen, reiste Matt durch das ganze Land, richtete Pop-up-Shops ein, traf Hunderte von Menschen und nahm Dutzende von Bestellungen entgegen, bevor er in seine Werkstatt in Somerset zurückkehrte, um sie zu bauen.
Am Ende des Jahres war klar, dass es grössere Räumlichkeiten brauchte. Die Werkstatt zog nach Bristol um, wo das Unternehmen bis heute ansässig ist. Seither hat Temple Cycles die Produktpalette erweitert, das Team vergrössert und den internationalen Verkauf und Vertrieb aufgebaut.






Ende 2017 entschlossen sich Mark und Christine Buchecker, als Branchen-Quereinsteiger in Luzern ein Fachgeschäft für E-Bikes zu eröffnen. Nach gründlicher Analyse der Megatrends waren sie davon überzeugt, dass für die urbane Mobilität das E-Bike die Lösung ist. Schnell und kostengünstig in der Stadt von A nach B gelangen und dank Bewegung auch etwas für die Gesundheit tun, das machte kurz gesagt sehr viel Sinn.
Mark und Christine Buchecker, 2023
Der Start erfolgte Ende 2017 mit dem exklusiven Vertrieb der Marke EGO Movement am Standort Zürichstrasse 45. Das Ladenlokal mit den grossen Schaufensterfronten und dem hohen Raum erwies sich als idealer Standort: Hohe Visibilität und hohe Frequenz von öffentlichem wie auch privat motorisiertem Verkehr. Die Zürichstrasse ist eine der meistbefahrenen Strassen im ganzen Kanton. Im Jahr 2022 erfolgte der Markenwechsel von EGO Movement zu Temple Cycles, aufgrund veränderter Besitzverhältnisse bei EGO Movement. Mit dem Markenwechsel wurde auch das Sortiment um Bio-Citybikes, - Gravelbikes und -Roadbikes erweitert. Als Generalimporteur und rechtlich eigenständige Firma ist so der erste internationale Temple Cycles Flagship-Store entstanden.








Temple Cycles wurde von Matt Mears während seines Maschinenbaustudiums an der Universität von Bristol gegründet. Schon als Kind war er vom Zweirad fasziniert und verbrachte unzählige Wochenenden in der Landschaft von Somerset, wo er alle Arten von Fahrrädern auf unterschiedlichste Weise fuhr.
Im Jahr 2012 gründete er ein Unternehmen für die Restaurierung klassischer Fahrräder, das sich mit den Baujahren von den 60er bis zu den 80er Jahren beschäftigte. Er entwickelte eine Liebe für die zeitlosen Qualitäten dieser Fahrräder und ihre robuste und doch elegante Natur. Im Jahr 2014 erkannte er das Potential, etwas von Grund auf Neues zu schaffen und gründete Temple Cycles.
Er machte sich daran, das perfekte Fahrrad zu entwerfen, indem er das, was er an den alten Fahrrädern liebt, mit den Fortschritten in den Bereichen Material, Herstellung und Technologie, die seitdem in die Fahrradwelt eingeflossen sind, kombinierte.
Anfang 2015, nach einer intensiven Design- und Prototypenphase, war Temple Cycles bereit, seine ersten beiden Modelle auf den Markt zu bringen. Es handelte sich um das Classic und das Step Through Lightweight, die immer noch produziert werden. Um Temple Cycles bekannt zu machen, reiste Matt durch das ganze Land, richtete Pop-up-Shops ein, traf Hunderte von Menschen und nahm Dutzende von Bestellungen entgegen, bevor er in seine Werkstatt in Somerset zurückkehrte, um sie zu bauen.
Am Ende des Jahres war klar, dass es grössere Räumlichkeiten brauchte. Die Werkstatt zog nach Bristol um, wo das Unternehmen bis heute ansässig ist. Seither hat Temple Cycles die Produktpalette erweitert, das Team vergrössert und den internationalen Verkauf und Vertrieb aufgebaut.



Mark und Christine Buchecker, 2023
Ende 2017 entschlossen sich Mark und Christine Buchecker, als Branchen-Quereinsteiger in Luzern ein Fachgeschäft für E-Bikes zu eröffnen. Nach gründlicher Analyse der Megatrends waren sie davon überzeugt, dass für die urbane Mobilität das E-Bike die Lösung ist. Schnell und kostengünstig in der Stadt von A nach B gelangen und dank Bewegung auch etwas für die Gesundheit tun, das machte kurz gesagt sehr viel Sinn.




Der Start erfolgte Ende 2017 mit dem exklusiven Vertrieb der Marke EGO Movement am Standort Zürichstrasse 45. Das Ladenlokal mit den grossen Schaufensterfronten und dem hohen Raum erwies sich als idealer Standort: Hohe Visibilität und hohe Frequenz von öffentlichem wie auch privat motorisiertem Verkehr. Die Zürichstrasse ist eine der meistbefahrenen Strassen im ganzen Kanton. Im Jahr 2022 erfolgte der Markenwechsel von EGO Movement zu Temple Cycles, aufgrund veränderter Besitzverhältnisse bei EGO Movement. Mit dem Markenwechsel wurde auch das Sortiment um Bio-Citybikes, - Gravelbikes und -Roadbikes erweitert. Als Generalimporteur und rechtlich eigenständige Firma ist so der erste internationale Temple Cycles Flagship-Store entstanden.

Temple Cycles Luzern
Buchecker Trading AG
Zürichstrasse 45
6004 Luzern
hello@templecycles.ch
templecycles.ch
Telefon 041 360 42 44
Januar – Februar
Mittwoch – Freitag
11:00 – 18:30 Uhr
Samstag
10:00 – 17:00 Uhr
März – Dezember
Dienstag – Freitag
11:00 – 18:30 Uhr
Samstag
10:00 – 17:00 Uhr
Temple Cycles Luzern
Buchecker Trading AG
Zürichstrasse 45
6004 Luzern
hello@templecycles.ch
templecycles.ch
Telefon 041 360 42 44
Januar – Februar
Mittwoch – Freitag
11:00 – 18:30 Uhr
Samstag
10:00 – 17:00 Uhr
März – Dezember
Dienstag – Freitag
11:00 – 18:30 Uhr
Samstag
10:00 – 17:00 Uhr